Allgemein

Abschlusskonzert Künstlerisch-Wissenschaftliche Promotion. HAW Hamburg, Mediencampus.

21. August 2023

MERIDIAN

Meridian ist der Kreis um uns, ein Kreis auf dem Erdgesicht, eine Linie, eine Verbindung zwischen Menschen, Ländern, dir und mir, eine Grenze, ist die Vermessung der Welt, des Raumes zwischen euch und uns, zwischen den Kontinenten, da wo die Grenzen einschneiden, die Wasser tief sind. Ich bin gefangen im Kreis des Meridians, Kreisgedanken, Land, Luft, Meer, der Meridian umschließt mich, der Kreis in meiner Mitte, der Klang in meinem Raum, zwischen meinen Ohren. Ich begreife die Erde. Ich erforsche den Kreis. Der Kreis ist alles.


Die Komposition MERIDIAN assoziiert Klang und Erde und beschäftigt sich mit Metaphern des Meridians. Im Mittelpunkt steht die Verräumlichung von Klängen, mit Sonifizierung von geographischen Raumdaten des 10. (ost) und 170. (west) Meridians. Ich betrachte die Erde als gigantischen Klangraum, finde unterschiedliche Perspektiven von Klang im Raum, untersuche Klangbewegungen – abstrakt, konkret, konzeptuell, intuitiv. Klänge umhüllen die Zuhörenden. Nähe und Distanz wird erfahrbar.

Mitwirkende:

Sopran 1: Kathryn Wieckhorst
Sopran 2: Franziska Buchner
Violine 1: Dorothea Wagner
Violine 2: Jessica Lim
Posaune 1: Michel Schwalgin
Posaune 2: Vincent Löbner
Schlagwerk 1: Yanting Hou
Schlagwerk 2: Yue Wu

 


Images by Thaizi Shao

Zurück